mathesite.de |
![]() |
Willkommen liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Mathematik-Interessierte! |
e-Learning bedeutet Nachhilfeunterricht online.
...und hat eine Menge von Vorteilen:
- kein Zeitverlust durch unnötige Anfahrten zur Nachhilfeschule
- bequem von zu Hause aus lernen
- so lohnt es sich sogar, "mal eben" für 10 Minuten eine Frage zu klären
Wenn du Interesse am Online-Unterricht hast, benötigst du einen PC oder Laptop mit Internetzugang und Webcam. Auf dem Gerät muss Skype
installiert sein und du musst bei Skype angemeldet sein. Solange du nicht über
Skype ins Festnetz oder Mobilfunknetz telefonierst, ist es kostenfrei. Es gibt auch keine
Grundgebühr.
Eine Anleitung zur Installation und Konfiguration von Skype gibt es
hier. Beachte die Nutzungshinweise und Datenschutzerklärung von Skype.
(Skype ist ein Dienst von Skype Communications S.à.r.l., im Folgenden Skype genannt)
Hardware:
Optimal ist ein Headset. Die Verständigung ist deutlich besser als bei einem eingebauten Mikro und bei Lautsprechern im Gerät oder auf dem Tisch. Damit werden Lautstärkeschwankungen, Rückkopplung und Hall vermieden. Außerdem ist man einigermaßen von Umweltgeräuschen abgeschirmt. Aber Achtung: zu hohe Lautstärke verursacht Hörschäden! Ein Headset bekommt man ab ca. 40 Euro in einer akzeptablen Qualität. Für die Auswahl helfen Tests und Kundenrezensionen im Internet.
Kostenfreie Probestunde:
Schreibe mir eine Mail mit möglichen Terminen und deinen Mathe-Themen für die kostenfreie Probestunde (30 Minuten). Lege die Termine für die Probestunde bitte zwischen 17:00 und 19:00 Uhr. Ich maile möglichst daraus einen Termin zurück. Gib keine Kartennummer, Geheimzahlen oder ähnliches an!
Einloggen zum Unterricht:
Logge dich zu diesem Termin (bitte pünktlich) mit deinen Anmeldedaten bei Skype ein, dann:
"Neu" anklicken, "Kontakt" anklicken
folgendes eingeben: glege-online-lernen
auf "Finden" klicken
wenn der Eintrag erscheint, auf "Kontakt hinzufügen" klicken
eine Nachricht eingeben, z.B. "Bitte in die Kontaktliste aufnehmen" und eigenen Namen dazu schreiben
das Dialogfeld schließen, z.B. auf "Schließen" klicken
Erster Unterrichtsbeginn:
Nun geht die Kontaktanfrage bei mir ein und ich bestätige sie.
Bei dir wechselt in der Kontaktliste nun das graue Offline-Symbol in ein grünes Online-Symbol.
Klicke auf die Schaltfläche "Videogespräch". Das
Videogespräch wird benötigt, da der Monitor während des Unterrichtes als Tafel
verwendet wird. Du wirst verbunden
und deine erste Online-Stunde beginnt :- )
Folgende Unterrichtstermine:
Ab dem zweiten Unterrichtstermin klickst du lediglich nach dem Starten von Skype auf
den Eintrag "glege-online-lernen" in der Kontaktliste und dann auf die Schaltfläche "Videogespräch". Du wirst verbunden
und die Online-Stunde beginnt.
Allgemeine Geschäftsbedingungen:
Buchung und Preise:
Solltest du weitere
Online-Stunden buchen wollen, kosten diese nur
12,00 Euro (incl. 19% MwSt.) pro 30 Minuten.
Du erhältst dazu eine Mail mit den erforderlichen Infos und eine Erklärung zum Widerrufsrecht. Für jede eingegangene Überweisung wird eine Rechnung
erstellt und als PDF-Datei zugesandt. Die Rechnung enthält Namen und Anschrift
des Schülers, sowie Datum und Thema des Unterrichts. Der Betrag muss zunächst überwiesen werden. Dieses kann nur durch
volljährige Schüler oder Erziehungsberechtigte geschehen. Es gibt keinen
Abo-Vertrag. Nach Ablauf der bezahlten Zeit endet der Unterricht ohne weitere Forderungen oder Ansprüche. Eine
schriftliche Kündigung ist nicht erforderlich. Erst nach einer weiteren
Überweisung wird der Unterricht nach Absprache der Termine fortgesetzt. Kann ein
Termin nicht eingehalten werden, bitte per
SMS oder Anruf an: 0178 188 0101
oder E-Mail an: info@glege.de
Versäumter Unterricht:
Eine versäumte Unterrichtsstunde wird nachgeholt, sofern die Absage vor Unterrichtsbeginn erteilt wird. Das kann per Handy, E-Mail oder SMS geschehen. Ansonsten verfällt das Anrecht auf Erteilung des
bereits bezahlten Unterrichtes für den versäumten Zeitraum.
Widerrufsrecht gemäß §355 BGB:
Sollte der Unterricht nicht zustande kommen (z.B. durch Krankheit des Schülers), wird Ihnen
der Betrag nach Ihrer Mitteilung per Handy, E-Mail oder SMS zurück überwiesen.
Das gilt auch über die gesetzlich vorgegebene Zeitspanne von 14 Tagen hinaus.
Schriftliche Mitteilungen sendet bitte an:
Glege Digitale Bildung
Ralf Glege
Linkläuer Straße 8
42857 Remscheid